Pass auf. Handy weg.

Überblick

„Pass auf. Handy weg“ ist eine Kampagne gegen den Gebrauch von Smartphones von Fußgängern im Straßenverkehr.

Herangehensweise

Als Erstes recherchierte ich zum Thema „das Smartphone als Gefahr im Straßenverkehr“ und schaute, welche Kampagnen es bereits dazu gibt. Darauf habe ich verschiedenen Konzepte angedacht und begonnen, als Entwürfe zu visualisieren. Nachdem ich Feedback eingeholt hatte, arbeitete ich die finale Kampagne aus.

Umsetzung

Die Kampagne ist zweigeteilt, da die Zielgruppe sowohl in Richtung Boden als auch in die Gegend schaut. Sie stellt sich daher aus zwei Teilen zusammen:

  1. Plakate, auf denen unterschiedliche Hände, Namen und Handschriften stehen.
  2. Absperrbandlinien mit Texten und Grafiken, auf der Straße.

Die Recherche wie die Dokumentation der Konzeption befinden sich in einem von mir gebundenen smartphoneförmigen Buch, welches in einer schwarzen Schachtel liegt.

Bachelor-Projekt an der Folkwang UdK, 2018